Praktikum

Netzeitung:

Das Bundesverfassungsgericht schloss im Februar dieses Jahres aber jede Verfassungs?nderung aus, die den Abschuss eines solchen Passagierflugzeugs erlauben w?rde. ?Der Schutz der Menschenw?rde ist strikt und einer Einschr?nkung nicht zug?nglich?, hei?t es in dem Gerichtsbeschluss. Ein Abschuss einer Maschine, die ausschlie?lich mit Terroristen besetzt ist, w?re hingegen zul?ssig. Das ist jedoch wenig praktikabel.

Das ist genauso praktikabel wie jeder andere Abschu?, solange die Waffensysteme technisch in Ordnung sind. Was es nicht ist, ist realistisch. Wom?glich war das gemeint.

Zappenduster

Tagesschau:

Der Stromausfall in Teilen Europas vom 4. November ist nach Erkenntnissen des Versorgers E.ON durch menschliches Fehlverhalten verursacht worden.

[?]

Dabei sei „f?lschlicherweise“ angenommen worden, dass selbst beim Ausfall einer weiteren Leitung eine ?berlastung des Netzes ausgeschlossen sei. Etwa eine halbe Stunde sp?ter seien jedoch ?berlastungen bei einer anderen Leitung aufgetreten, deren Ursachen bisher noch nicht gekl?rt seien.

Unterm Strich hat das Netz die Abschaltung also nicht verkraftet. Und das menschliche Versagen lag darin, davon ?berrascht gewesen zu sein.

Rechen?bung

S?ddeutsche:

Bisher existiert lediglich eine freiwillige Selbstverpflichtung des deutschen Hotel- und Gastst?ttenverbandes (DeHoGa). Darin verpflichtet sich der Dehoga, bis zum M?rz 2007 in mindestens 60 Prozent aller Speisebetriebe mindestens 40 Prozent der Pl?tze f?r Nichtraucher bereitzuhalten.

Na, wer kann denn noch Prozentrechnung?

Es gibt 245000 Gastst?ttenbetriebe, davon sind 80000 Dehoga-Mitglied, das sind ca. 30%. Der Anteil von Speisegastst?tten am Gastgewerbe betr?gt typischerweise ca. 50%. Die Ank?ndigung bezieht sich also auf 30% von 40% von 60% von 50% der Gastronomie. Das sind 3,6% im echten Leben.

Drei Komma Sechs Prozent.

Bis M?rz 2008 sollen 90 Prozent der Betriebe die H?lfte ihrer Pl?tze zur Verf?gung stellen.

Also 30% von 50% von 90% von 50% der Gastronomie. Das sind dann immerhin schon 6,75%.

Sechs Komma Sieben F?nf.

Und wohlgemerkt, 50% Nichtraucherpl?tze nach Dehoga-Verst?ndnis bedeutet, da? in der einen Lokalh?lfte Aschenbecher auf dem Tisch stehen und in der anderen kleine Rauchverbotsschildchen, nicht etwa, da? die Bereiche getrennt sind.

Reife Leistung!

Nachtrag: Ich verga? zu erw?hnen, da? das alles nur f?r L?den ab 75 m? gilt, also von den ohnehin mickrigen Zahlen auch nur ein Bruchteil.

Drohgeb?rden

Abendblatt:

Ab sofort wird wochentags in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein „M?ll-Polizist“ auf dem Jungfernstieg unterwegs sein, ausger?stet mit einem Staubsauger und Vereisungsmittel zur Beseitigung von festgeklebten Kaugummis. Wie Stadtreinigungs-Sprecher Reinhard Fiedler sagt, hoffe man auf eine abschreckende Wirkung der „Kaugummi-Patrouille“ – Bu?gelder verh?ngen oder Platzverweise aussprechen k?nne sie n?mlich nicht.

Mit anderen Worten: Wenn man sein Kaugummi einfach auf die Stra?e gerotzt hat, kommt kurz darauf jemand angewieselt, der?s einfriert und wegputzt.

Donnerwetter, das hat fast schon das Abschreckungspotential des Kalten Krieges in seinen schlimmsten Zeiten.

Formalia

Netzeitung:

Denn die pauschale Entbindungspflicht verletze das informelle Selbstbestimmungsrecht, entschieden die Richter und verwiesen den Fall an das Landgericht Hannover zur?ck.

Au?erdem werden informelle Sachverhalte ja nun ?blicherweise sowieso in kleiner Runde geregelt.

H?her!

Abendblatt:

Allerdings werden sich die H&M-Kunden an andere Preise gew?hnen m?ssen. Geduhn: „Die Waren werden h?herpreisiger sein.“

Solange es nicht die h?chstestpreisigsten Waren aller Zeiten werden, kann man ja zufrieden sein.

Besser wird?s nicht

Abendblatt:

Da die L?cke schon seit Jahren f?r eine optimalere Bebauung im Gespr?ch ist,

?, will man sich nicht mit weniger als der optimalsten Bebauung aller Zeiten zufriedengeben. Und danach wird die optimalsteste Bebauung angestrebt.

Legislative Erosion

Abendblatt:

Union und SPD wollen dazu entsprechend dem Hinweis von K?hler das Grundgesetz ?ndern, w?hrend die Liberalen hier abwarten wollen und die Gr?nen dies ablehnen.

Was wollen die Liberalen denn da abwarten? Ob sich das Grundgesetz nach einem Weilchen von selber ?ndert?

Terra incognita

S?ddeutsche:

Bei der Leistungsschau der Lustbranche feiern Hardcorefans die Porno-Oscars, andere glotzen, bis die Augen trocknen und produzieren mit ihren Digicams terrabyteweise Beweismaterial.

Ist das ein Byte, so gro? wie die Erde?

Oder denkt da nur mal wieder jemand zu schmal, um zu begreifen, da? ?terra? und ?tera? tats?chlich zwei (sehr!) verschiedene Sachen sind, die es nebeneinenander geben kann?

Dieser Zug endet hier!

Spiegel online:

Die Realisierung des milliardenschweren Bauprojekts „Stuttgart 21“ steht auf der Kippe. Kurz vor einem Spitzentreffen der beteiligten Planer in Berlin hat Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee in einem Interview finanzielle Bedenken durchblicken lassen.

Finanzielle Bedenken bei Hauptbahnhofsneubauten? Wie kommt man denn auf so absurde Ideen.

Gemeinsam sind wir stark

Bild der Wissenschaft:

Vor 2,4 Milliarden Jahren war aus einem Gift ein Lebenselixier geworden: Die Organismenwelt der Erde hatte sich von einem anaeroben Lebenstil auf eine Sauerstoffumgebung eingestellt – von Ausnahmen wie immer abgesehen. Warum aber dauerte es 300 Millionen Jahre, bis es so weit war?

Vielleicht war eine gro?e Koalition mit dem Projekt befa?t.