Noch n?her!

Abendblatt:

„Sirius“ ist nach unserer Sonne nicht nur der hellste Stern am Himmel, sondern in unseren Breiten mit fast neun Lichtjahren Distanz sogar der uns am n?chsten gelegene.

Auch in unseren Breiten ist Proxima Centauri der uns am n?chsten gelegene Stern. ?In unseren Breiten? ist Sirius der am n?chsten gelegene sichtbare Stern.

Immensechskantschraube

Abendblatt:

Dabei f?llt ein Imbusschl?ssel in die Halbschale. „Ich bin gespannt, ob der gefunden wird“, schmunzelt Simon B?ttcher, der technische Leiter des Planetariums.

[?]

Ob der Imbus gefunden wurde, k?nnen Planetariumsbesucher in der kommenden Woche ?berpr?fen.

Nein, mit Immensechskantschrauben werden keine Bienenst?cke gebaut. Aber die falsche Bezeichnung f?r den patentierten Schraubendreher f?r die Innensechskantschraube Bauer und Schaurte ist enorm verbreitet.

Wer hat hier gepupt?

Abendblatt:

Viele Flugreisende leiden unter Bl?hungen. Der Grund liegt im Kabineninnendruck, der bei Flugh?hen um 10000 Meter nur ein Drittel des am Boden ?blichen Wertes betr?gt.

F?r ein Drittel (~338 hPa) des Bodenluftdrucks (~1013 hPa) mu? man sich schon noch auf den Gipfel des Mount Everest begeben (326 hPa). Der Kabinendruck in einem Flugzeug entspricht etwa dem atmosph?rischen Luftdruck in 2000-2500 m H?he, d. h. ca. 750-800 hPa, das k?nnte man bestenfalls als ?um ein Viertel bis F?nftel niedriger? formulieren.

Wo das Abendblatt recherchiert haben mag, kann ich allerdings nicht mal raten. Naheliegend w?re eine Verwechslung von Au?en- und Innendruck. Ersterer betr?gt, wie gesagt, in 10 km H?he etwa ein Drittel des Bodendrucks, das sollte man aber schon aus Eigeninteresse auseinanderhalten. Hoffen wir, da? der Redakteur keine Umschulung zum Piloten macht.

Sauna

Netzeitung:

Seit 1960 stiegen die Temperaturen im Dezember um durchschnittlich zwei Grad pro Jahr, wie eine Auswertung der Umweltorganisation WWF von Wetterdaten sechs deutscher Messstationen ergab.

Also in den 45 Jahren seither um damit 90 Grad? Da die Dezembertemperaturen typischerweise knapp ?ber dem Gefrierpunkt liegen, haben wir inzwischen solide finnische Saunaverh?ltnisse. H?tte das nicht noch etwas eher auffallen m?ssen?

Ist da vielleicht ein ?pro Jahr? zuviel? Tats?chlich.

Massiv!

Spiegel Online:

Im Wald von Saint-Paul-lez-Durance soll eine Lichtung geschlagen und in den n?chsten 20 Jahren ein 20.000 Tonnen schweres Experiment aufgebaut werden – der International Thermonuclear Experimental Reactor (Iter).

Aha, ?berraschende Ma?einheit f?r die Imposanz von Gro?projekten. Ob es wohl das schwerste Experiment aller Zeiten wird?

Andererseits sehe ich Mi?verst?ndnisse am Horizont, wenn man anf?ngt, Fusionsexperimente in Kilotonnen zu messen.

Terra incognita

S?ddeutsche:

Bei der Leistungsschau der Lustbranche feiern Hardcorefans die Porno-Oscars, andere glotzen, bis die Augen trocknen und produzieren mit ihren Digicams terrabyteweise Beweismaterial.

Ist das ein Byte, so gro? wie die Erde?

Oder denkt da nur mal wieder jemand zu schmal, um zu begreifen, da? ?terra? und ?tera? tats?chlich zwei (sehr!) verschiedene Sachen sind, die es nebeneinenander geben kann?

Gemeinsam sind wir stark

Bild der Wissenschaft:

Vor 2,4 Milliarden Jahren war aus einem Gift ein Lebenselixier geworden: Die Organismenwelt der Erde hatte sich von einem anaeroben Lebenstil auf eine Sauerstoffumgebung eingestellt – von Ausnahmen wie immer abgesehen. Warum aber dauerte es 300 Millionen Jahre, bis es so weit war?

Vielleicht war eine gro?e Koalition mit dem Projekt befa?t.

Ma?e und Gewichte

Spiegel Online:

Nach dem Herausdrehen des Ventils sei das Fl?ssiggas mit einem Druck von sechs Bar pro Sekunde aus dem Tank geschossen.

Bar/s = 100 Pa/s = 100 N/m?s = 100 (kg m)/(s? m?s) = 100 kg/ms?.

Also 600 Kilogramm pro Meter und Kubiksekunde. Zugegebenerma?en h?ren sich viele Ma?einheiten des t?glichen Lebens etwas bizarr an, wenn man sie in SI-Basiseinheiten umrechnet, aber kg/s?m ist kompletter Quatsch und ungef?hr so sinnhaft wie Grad Celsius pro Kubikmeter oder Quadratkilogramm pro Sonnenstunden.

Die Einheit des Drucks ist Bar bzw. Pascal und sonst gar nichts.

Los, spring!

Baulinks:

Wissenschaftler erwarten Quantensprung bei der solaren Stromerzeugung

Ja, das ist ja schlie?lich das Funktionsprinzip dabei. Hat Einstein mal einen Nobelpreis f?r gekriegt.

Ach so, Ihr wi?t gar nicht, worum es sich bei einem Quantensprung eigentlich handelt? Das ist ein sehr, sehr, sehr kleiner Zustands?bergang, der sehr, sehr, sehr schnell geschieht und sehr, sehr, sehr unbrauchbar f?r eine journalistische Verwendung ist.

Neu, ganz neu

Spiegel online:

Bush sprach zeigte sich in seiner Rede anl?sslich des „Labor Day“ erneut f?r eine weitere Entwicklung der Atomenergie aus. „Atomstrom ist sicher, Atomstrom ist sauber und Atomstrom ist erneuerbar“, sagte der Pr?sident.

Wo hat er die Rede gehalten? In Harrisburg?

Und auf die physikalischen Details der Erneuerbarkeit w?re ich mal besonders neugierig.

Vorsicht, Atome!

Abendblatt:

Atom-Alarm im Hafen

Wie ein Taxifahrer beobachten konnte, machten sich am sp?ten Abend f?nf Atome an einer Zollabsperrung zu schaffen. Die unverz?glich alarmierte Polizei konnte vier in Gewahrsam nehmen, ein weiteres entzog sich der Verhaftung durch Zerfall.

Hurtig, hurtig!

Spektrum der Wissenschaft:

Wenn zwei sich streiten, freut das oft Dritte. Im Falle zweier konkurrierender Singvogelarten auf Galapagos ist dies ein Forscherpaar: Beim Kampf der Tiere ums Fressen beobachteten sie Evolution in Echtzeit.

Also im Verlauf mehrerer Millionen Jahre? Das ist der Normalfall. Was Ihr meint, ist ?Zeitraffer?.