Ber?hmte englische Komponisten:
In der Zugabe warten die Herren mit dem derzeitigen Werbe-Hit „Nessun Dorma“ von Casting-Star Paul Potts auf.
Wer ist eigentlich dieser Puccini?
Ber?hmte englische Komponisten:
In der Zugabe warten die Herren mit dem derzeitigen Werbe-Hit „Nessun Dorma“ von Casting-Star Paul Potts auf.
Wer ist eigentlich dieser Puccini?
Eisb?ren sind auch teilweise verhaltensgest?rt:
Eine Dissertation der Uni Karlsruhe ergab im Jahr 2006, dass von 33 untersuchten deutschen Zoo-Eisb?ren 95 Prozent (!) Verhaltensst?rungen zeigten.
Also 31,4 Eisb?ren?
Vielleicht wird in China anders gez?hlt:
Die sieben Regeln f?r den guten Applaus
Die Wissenschaftler stellten sieben Verhaltensregeln f?r das olympische Publikum auf: Freundschaft, Respekt, menschliche W?rme, Eleganz, Toleranz und korrektes Benehmen.
Auch mehrst?ndiges, wiederholtes Nachz?hlen f?hrte zu keiner ?nderung des amtlichen Endergebnisses:
Das sind nur sechs.
Das Abendblatt braucht einen Schirm:
Es gibt kein richtiges Wetter, nur die richtigen Klamotten. Diesen Spruch habe ich als Kind verflucht, wenn wir mal wieder im Regen durch den Wald spazieren gingen.
Regen hin oder her – vor allem aber sicherlich, weil er genau andersrum lautet. Unbenommen seines subjektiven oder objektiven Wahrheitsgehalts n?mlich ?Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung.?.
iBusiness ?bt sich in historischer Textkenntnis :
Medienh?user ?ben den Schulterschluss im Kampf gegen die ?ffentlich-Rechtlichen
18.07.08 Die Fahnen hoch, die Reihen fest geschlossen. Der Druck auf die Online-Pl?ne von ARD und ZDF wird zunehmend organisierter. Jetzt haben Deutschlands f?hrende Medienkonzerne ihre Forderungen in einem Vier-Punkte-Katalog zusammengefasst.
Vielleicht sollte man einen Texter ranlassen, der Geschichte nicht abgew?hlt hat. Da? es hier gleich mehrere Fahnen sind, macht es auch nicht besser.
Nachtrag 19:50 Uhr: Jemand hat ihnen wohl eine kleine Nachhilfestunde gegeben. Die Liedzeile fehlt jetzt.
Der Westen berichtet ?ber die SPD:
Berlin. In der SPD ist eine Debatte ?ber Atomenergie entbrandt.
Willy greift aber nicht ein, oder?
Das Abendblatt hat sich im Sonnensystem umgeschaut und den Jupiter gefunden:
Jupiter ist der gr??te Planet und „K?nig der Sommern?chte“, denn er ist die ganze Nacht als hellstes Gestirn zu sehen. [?]
Der Planet ist eine Riesenwelt – zw?lfmal so gro? wie unsere Erde
Der subjektive Eindruck ist allerdings ein anderer. Hier sieht Jupiter ?ber hundertmal so gro? aus, und wenn man sich mit der neumodischen Sichtweise anfreunden kann, da? es sich bei beiden Planeten ungef?hr um Kugeln handelt, hat Jupiter sogar das ca. 1400-fache Volumen der Erde.
Merke: Die Erde ist nicht nur keine Scheibe, sie ist auch keine Strecke.
Die Schweiz und D?nemark sind zu teuer:
Die neue Politik ?ndere aber nichts an der geografischen Auslagerung von D?nemark sowie der Schweiz in Niedriglohnl?nder in Osteuropa sowie in au?ereurop?ische L?nder, sagte Simonsen.
Sobald die L?hne angepa?t sind, werden D?nemark und die Schweiz aber wieder zur?ckgeholt. Man mu? nur aufpassen, da? D?nemark dann nicht aus Versehen in die Alpen kommt und die Schweiz ans Meer.
Der Spiegel gibt Reisetips:
Und weil der studierte Physiker vor mehr als einem halben Jahrhundert das Licht der Welt im 19. Arrondissement erblickt hat, f?hrt seine Reise auf Schusters Rappen an diesem Tag durch die Stra?en und Gassen um den Parc des Buttes Chaumont im Nordosten der Stadt herum.
[?]
Das Kleinod im Nordwesten von Paris ist keine Utopie, auch wenn der winzige Lebensmittelladen in der Rue R?my-de-Gourmont, auf Franz?sisch „?picerie“, den Namen „Utopicerie“ tr?gt.
Es w?re ja durchaus ein origineller Abschlu?, wenn die Gegend in Wirklichkeit im S?den l?ge, aber so weit geht die Verwirrung dann doch nicht. Nordosten stimmt.
Das Abendblatt ?bt weiter:
Nahe der Stadt Vanavara am Fluss „Steiniger Tunguska“ entdeckt er, dass auf 2150 Quadratmetern 60 Millionen B?ume umgeknickt sind wie Streichh?lzer. Auf einer Fl?che fast so gro? wie das Saarland liegen alle B?ume wie Mikado-St?be von einem Mittelpunkt weg.
Das Saarland ist also 2150 Quadratmeter gro?, hm? Lieber falsche Einheiten als gar keine …?
Um anschaulich zu bleiben: Wie man ja schon l?nger wei?, ist das Saarland etwa 350000 Fu?ballfelder gro?, das macht also f?r ein einzelnes Fu?ballfeld 61 cm?, damit ein Quadrat von knapp 8 cm Seitenl?nge oder bei den ?blichen Proportionen 6,6 cm x 9,3 cm.
Das ist so ungef?hr ein Bierdeckel. Kann man immerhin noch eine Steuererkl?rung drauf machen. Oder 171 B?ume draufstellen. Oder anders gerechnet auf jeden der 2150 saarl?ndischen m? 28000 B?ume.
Das Abendblatt kommt ohne Ma?einheiten aus:
Die Initiative hatte sich nach dem Beschluss der bisherigen Gemeinderatsmehrheit formiert, der vorsah, einen Bebauungsplan f?r das rund 140 000 gro?e Areal im S?dosten Lottbeks aufzustellen.
140000 Fu?ballfelder?
Spiegel Online geht in die Oper:
Auch zugunsten seiner Gesamtaufnahmen des „Barbiere di Sevilla“ (mit dem erstaunlichen Hermann Prey) und „La Cenerentola“ (mit Teresa Berganza) lie?e sich viel L?bliches sagen.
Allerdings hei?t Sevilla auf italienisch Siviglia, und diese Rossini-Oper hei?t nun mal italienisch; und wenn Aschenputtel schon ihren Artikel behalten darf, sollte man das dem Figaro auch zugestehen.
Das Abendblatt fragt um:
Halten Sie den Einb?rgerungstest f?r sinnvoll?
[?]
Nein, der Test ist eine unn?tige H?rde f?r Neub?rger.
[?]
Und ist Korrekturlesen eine unn?tige H?rde f?r Redakteure?
Die Daten-Sammler in der Republik sind emsig wie Eichh?rnchen bei der Arbeit – und daran st?rten sich bislang auch nicht viele.
Und wenn der Vergleich nicht so hinkte, k?nnte das auch so bleiben, denn Eichh?rnchen vergessen im Lauf des Winters etwa die H?lfte ihrer N??chenbank, und den Rest holen sie ?ber den Geruch wieder zur?ck und nicht ?ber SQL. Wenn Sch?uble und die Telekom das genauso vorhaben, ?berwiegt der Unterhaltungseffekt voraussichtlich den Imageschaden (wenn denn ?berhaupt noch einer angerichtet werden kann).
Das w?rde ich gerne mal sehen.
Andererseits mu? man bedenken, da? die vergessene H?lfte im Verlauf der folgenden Jahre und Jahrzehnte in erheblichem Ma?e ziemlich unkontrolliert durch Keimung, Eigenwachstum, Reproduktion und Evolution zunimmt und von selbst wieder auftaucht. Das f?hrt voraussichtlich zu genau dem b?sen Erwachen, das man jetzt schon unterschwellig ahnt und dessen Vorboten in den vergangenen Wochen einen Vorgeschmack darauf geboten haben.
Pochers gr??te Momente sind aber gerade die, [?]
Die einzig richtige Antwort auf Pochers Frage, [?]
Pochers gr??te Momente sind aber gerade die, [?]
Die einzig richtige Antwort auf Pochers Frage, [?]
Da prellt wohl eine Taste im CMS.